|
Die KÖNIGIN DER NACHT gehört zu den meistgesungenen Rollen der Georgischen Sängerin. Sie sang die Partie u.a. am Nationaltheater Mannheim, am Theater Basel, bei den Internationalen Festspielen auf Gut Immling und bei den Festspielen St. Margarethen in Österreich. Zuletzt sang sie die Rolle auch am Theater St. Gallen und beim Saarpoligon Festival.
Gerade war sie auch in 'Schlaflos' am Staatstheater Braunschweig zu erleben. Regelmäßig tritt sie zudem in ihrem Heimatland Georgien an der Staatsoper Tbilisi auf.
Maria begann zuerst ein Klavierstudium an der Kunstschule Tkibuli, Georgien. Von 2008-2012 studierte sie Gesang am Staatlichen Konservatorium von Tiflis. Seit 2013 ist sie im Programm für Stimmbildung und Operngesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz ( Prof. Claudia Rüggeberg) und ebenfalls seit 2013 besucht sie das Amerikanische Institut für musikalische Studien (AIMS in Graz). Hier wird sie u.a. von Mo. Maris Skuja betreut. Meisterklassen besuchte sie bei Christa Ludwig, Michele Crider, Angelika Kirchschlager und Rudolf Jansen in Graz. 2010 gewann sie den Premio Roma, der einen 3-monatigen Entwicklungskurs am Konservatorium Santa Cecilia in Rom (unter Prof. Carlo Desideri) beinhaltete.
Die koloraturstarke Sopranistin gewann zahlreiche Preise, darunter 2013 den 1.Preis im Internationalen Wettbewerb „Accademia Belcanto“ in Österreich und den 3. Preis und Publikumspreis beim 30. Inter-nationalen Gesangswettbewerb „Maria Caniglia“ in Rom. 2011 den 1. Preis beim 5. Wettbewerb für Musiker und Sänger in Georgien. Im selben Jahr war sie in der End-runde im 30. Internationalen „Hans Gabor Belvedere“ – Gesangswettbewerb in Österreich. 2010 bekam sie den 3. Preis beim Internationalen Montserrat-Caballè-Gesangswettbewerb in Spanien, erhielt die Auszeichnung „Erfolgreicher junger Sänger von Georgien“, gewann den 3. Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb in Byulbyul in Aserbeidschan und war Finalistin im Internationalen Wettbewerb Rolando Nicolosi in Italien.
Erste Auftritte hatte Maria Kublashvili schon in den Jahren 2009 bis 2012 in ihrer Heimat Georgien. Sie gab Liederabende an den Staatsopern Kutaisi und Tiflis sowie in Kiev. Die KÖNIGIN DER NACHT sang sie 2010 zum ersten mal am Staatlichen Konservatorium Tiflis, als GILDA in Rigoletto debutierte sie 2011 an der Staatsoper Kutaisi.
2013 debutierte die junge Sopranistinals FRAU FLUTH in Nikolais Die lustigen Weiber von Windsor im Haus für Musik und Musiktheater in Graz. Die GILDA in Rigoletto sang sie in open-air-Vorstellungen im Österreichischen Mautern und in Graz.
In der Saison 2017/18 gastierte sie als NANNETTA in Falstaff an der Vlaamse Opera Antwerpen.
An der Oper Köln war sie in Partien wie der NANNETTA in Verdis Falstaff, OLYMPIA in Les contes d'Hoffmann, LUCIA in Rape of Lucretia, WOGLINDE in Rheingold, MEERMÄDCHEN in Webers Oberon, PHILIDEL in King Arthur und SCHOPFHENNE/EICHELHÄHER im Schlauen Füchslein erfolgreich.
| |