Tenor
Milen Bozhkov

Kritiken
Szenenfotos


  BIOGRAPHIE  

 

In der Saison 2022/23 debütierte Milen Bozhkov als RADAMES an der Nationaloper Warschau (Mo. Patrick Fournillier) und kehrt hierher in dieser Rolle regelmäßig zurück. Den RADAMES verkörperte er 24/25 auch an der Oper in Dubai , am Staatstheater Saarbrücken, in der Felsenreitschule Salzburg , beim Sommerfestival in Varna und an der Staatsoper Prag (Mo. Andriy Yurkevych). In Prag ist er zudem der DES GRIEUX in der Neuproduktion Manon Lescaut. Als TURIDDU/CANIO in Cavalleria Rusticana/I Pagliacci begeisterte er in dieser Saison am Staatstheater Karlsruhe.

2025/26 wird er an der Königlichen Oper Stockholm als RADAMES in Aida debutieren und an der Nationaloper Helsinki als CAVARADOSSI in Tosca (Pietro Rizzi/Christof Loy). An das Staatstheater Karlsruhe kehrt er als TURIDDU/CANIO zurück.

Nach seinem erfolgreichen Engagement als PRINZ in Rusalka an der Oper in Metz , wurde er hier als HERODES in Salome re-engagiert. Zuletzt debütierte er zudem als OTELLO an der Seite von Krassimira Stoyanova beim Sommerfestival Varna. Hier sang er auch ein GALA-KONZERT mit Sonya Yoncheva. Als ISMAELE in Nabucco war er im Amphitheater Plovdiv zu erleben.

Sein Repertoire umfasst auch Rollen wie den PINKERTON in Madama Butterfly, DON JOSÉ in Carmen, POLLIONE in Norma mit denen er u.a. an den Staatstheatern Kassel, Darmstadt und Nürnberg erfolgreich war oder der GUSTAVO in Un ballo in maschera und CAVARADOSSI in Tosca mit denen er an der Nationaloper Tirana auf sich aufmerksam machte.

Milen Bozhkov absolvierte seine Gesangsausbildung an der Musikakademie in Sofia und vervollständigte seine Studien an der Universität für Musik in Graz bei KS Prof. Joanna Borowska. Er vervollkommnete seine Ausbildung bei KS Krassimira Stoyanova, von der er auch heute regelmäßig unterrichtet wird. Seine ersten Engagements führten ihn an die Nationaloper nach Sofia, an das Grazer Opernhaus, die Theater in Coburg und Hagen und an die Oper in Maribor.

Weitere Konzerttätigkeiten führten ihn nach Japan, Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Lettland und Bulgarien. Im Sommer 2022 sang er Gounods CÄCILIENMESSE im Konzerthaus Luzern.

 

 
 
KRITIKEN
 
Nationaloper Prag - Manon Lescaut - DES GRIEUX
"Das ist eine Menge Ballast, und der bulgarische Tenor Milen Božkov erwies sich als Des Grieux dieser Aufgabe gewachsen; sein durchdringender Tenor beherrschte die Bühne für weite Teile des Abends."
Bachtrack
bachtrack.COM
Badische Staatstheater Karlsruhe - Cavalleria Rusticana/ I Pagliacci – TURIDDU /CANIO
"Milen Bozhkov gibt sowohl den Turiddu als auch den Canio. Sein Tenor ist klar, kraftvoll, leidenschaftlich und ausdrucksstark. Ich las im Vorfeld, dass seine Stimme an die Enrico Carusos erinnere. Was für eine Übertreibung, dachte ich. Nun, mein Fehler, es ist die schlichte Wahrheit. Nicht nur seine Arie aus Pagliacci „Recitar! Mentre preso dal delirio“ ist zum Niederknien, aber diese besonders. Die anderen Zuhörenden teilen mein Empfinden, es gibt stürmischen Zwischenapplaus, in den ich dieses Mal einstimme. Sein schauspielerisches Talent ist beträchtlich, beide Rollen füllt er beeindruckend aus."
Klassik begeistert
klassik-begeistert.de
"Milen Bozkhov als Turridu und Canio. Mit seiner fabelhaften Tenorstimme erinnert er an Enrico Caruso, den legendären Interpreten dieser Partien."
SWR
swr.de
Felsenreitschule Salzburg - Aida - RADAMES
"Milen Bozhkov, zum Buchhalter-Outfit verdammt, ist ein hochsolider Radamès mit Reserven und Gestaltungsinteresse."
Merkur
merkur.de
"Radamès – Milen Bozhkov legt im Laufe des Abends an Präsenz und tenoraler Strahlkraft zu."
DrehPunktKultur
drehpunktkultur.at
Opéra de Metz – Rusalka - PRINZ
"Der Tenor Milen Bozhkov demonstriert eine souveräne Beherrschung seiner Gesangslinie und Phrasierungsintervalle. Sein helles und luftiges Timbre spiegelt seinen Status als junger Prinz wider. Die Energie ist da und passt sich dem dramatischen Inhalt des Textes und der Situation, zwischen seiner Liebe zu Rusalka und seinem Verlangen nach der fremden Prinzessin, mit gerechten Interaktionen an."
Olyrix
olyrix.com
Theater Krefeld -Madama Butterfly – PINKERTON
"Auch die Rolle des B. F. Pinkerton wurde mit Milen Bozhkov passend besetzt, der mit seinem klaren Tenor punkten kann."
Der Opernfreund
deropernfreund.de
"Der Bulgare Milen Bozhkov leiht dem egozentrischen Pinkerton seinen raumfüllenden, kernigen Heldentenor, den er auch in vermeintlich zärtlichen Momenten der Liebeswerbung nicht zurücknimmt – ein Zeichen seines Besitzanspruchs."
Theater Krefeld
theater-kr-mg.de
"Milen Bozhkov ist ihr als Pinkerton ein ebenbürtiger Partner."
Theater Krefeld
theater-kr-mg.de
Theater Ulm – I PAGLIACCI - CANIO
"Milen Bozhkov als Canio von hoher krimineller und stimmlicher Energie."
Orpheus 02/2023 Rüdiger Heinze
"Milen Bozhkov in der Titelpartie singt das berühmte „Lache, Bajazzo“ mit schmetterndem Trauerflor,..."
NMZ
nmz.de
"Milen Bozhkov singt den Canio fantastisch mit einer metallischer Stimme in der nötigen Gnadenlosigkiet. Ein Tenor, mit internationaler Klasse."
Ulmer Kulturspiegel
Landestheater Coburg – Carmen – DON JOSE
"Als Don Jose brilliert einmal mehr Milen Bozhkov: Die Herausforderung dieser äußerst anspruchsvollen Partie meistert er bravourös, alle Facetten seines perfekt geführten Tenors bringt er zum Leuchten."
inSüdthüringen.de
insuedthueringen.de
Bayreuther Gasstspiel – Norma – POLLIONE
"Selbst das Charakterschwein Pollione, der militärische und sexuelle Okkupant der gallischen Unterdrückten, singt bei Milen Bozhkov einfach schön."
Der Opernfreund
deropernfreund.de
Theater Hagen - Cardilac - OFFIZIER
"Milen Bozhkov bewältigt die haarige Tenorpartie des Offiziers souverän,..."
Die Deutsche Bühne
die-deutsche-buehne.de
Theater Hagen – Rusalka – PRINZ
"Milen Bozhkov ein Prinz, der sich im Laufe des Abends stark entwickelte, der dann im dritten Akt wirklich eine hervorragende Leistung gezeigt hat."
Opernmagazin
opernmagazin.de
Theater Hagen – Cardillac - OFFIZIER
"Restlos begeistert bin ich auch von der klanglichen Wucht, der endlosen Kraft und der strahlenden Höhe, die Milen Bozhkov als Offizier mitbringt. Eindrucksvoll gestaltet er die höchst anspruchsvolle Partie so, wie man es besser kaum machen kann.""
Der Opernfreund
www.deropernfreund.de
 
 
SZENENFOTOS

Prague State Opera - Manon Lescaut - DES GRIEUX
 

Prague State Opera - Manon Lescaut - DES GRIEUX
 

Staatstheater Karlsruhe - Cavalleria Rusticana / I Pagliacci - TURIDDU / CANIO
 

Badisches Staatstheater Karlsruhe - Cavalleria rusticana / Pagliacci - TURIDDU / CANIO
(Szene mit Ann-Beth Solvang)
© F. Grünschloß / Badisches Staatstheater Karlsruhe
 

Badisches Staatstheater Karlsruhe - Cavalleria rusticana / Pagliacci - TURIDDU / CANIO
(Szene mit Ina Schlingensiepen)
© F. Grünschloß / Badisches Staatstheater Karlsruhe
 

Staatstheater Saarbrücken - Aida - RADAMES
© C. Kaufhold
 

Opéra de Metz - Rusalka - PRINCE
 

I Pagliacci – CANIO
 

I Pagliacci – CANIO
 

Rusalka - PRINZ
 

Tosca - CAVARADOSSI
 

Norma - POLLIONE
 

Un ballo in Maschera - GUSTAVO
 

Die Zauberflöte – TAMINO
 

Manon Lescaut – DE GRIEUX