|   | 
                  | 
                  | 
               
              
                 
  | 
                  | 
                
                    
                      |   | 
                     
                    
                      | Nicoletta Conti  Dirigentin | 
                     
                    
                      |   | 
                     
                    
                                                                    
					   
					   
					
				       
						 | 
                     
                  
                    | 
               
              | 
         
        
          |   | 
         
        
          
              
                |   | 
                BIOGRAPHIE  | 
                  | 
               
              
                   | 
				  	Gebürtig in Bologna, ist Nicoletta Conti heute eine etablierte Dirigentin mit einer soliden, internationalen Karriere. 
						Ihre berufliche Laufbahn begann die Künstlerin als Assistentin von erstklassigen Maestri  wie Leonard Bernstein, Sir Antonio Pappano oder Georges Prêtre, mit  Auftritten in Covent Garden,  Teatro Comunale di Firenze, Teatro Comunale di Bologna, beim Rossini Opera Festival oder beim Festival della Valle d’Itria.
					  	
  
						Schon bald wurde sie engagiert um namhafte Orchester  wie  das  Sinfonieorchester Kiushu, das Philharmonische Orchester Tokio, das Sinfonieorchester Ungarn, das  Orchester des Tanglewood Musikfestivals,  das Rishon Le Tzion Orchester, das Sinfonieorchester Fondazione A.Toscanini, Orchestra Regionale Toscana, Orchestra I Pomeriggi Musicali,  Orchestra Arena di Verona, Orchestra Haydn di Bolzano, Orchestra del Teatro Lirico di Cagliari, Orchestra Verdi di Milano, Orchestra da Camera di Bologna, Orchestra I Filarmonici di Bologna oder das Orchestra Filarmonica di Torino. 
						Besonders geschätzt für ihr Verständnis von Stimmen, war sie regelmäßig in Konzerten  mit Luciano Pavarotti, Renato Bruson, Leo Nucci, Daniela Dessì oder Fiorenza Cossotto zu erleben.
						In 2000 assistierte sie Sir Antonio Pappano in London bei der Aufnahme der Verfilmung von  ‘Tosca’  mit dem Covent Garden Orchestra. Unmittelbar danach wurde sie engagiert, um mit Mo.Pappano  ‘Il Trovatore’ (EMI) aufzunehmen.  Außerdem assistierte sie M° Georges Prêtre bei der Einspielung von ‘I Pagliacci’ mit dem Orchestre National de France.
						2002 wurde sie eingeladen, die musikalische Leitung eines Galakonzerts am Teatro Sao Carlo in Lissabon mit  Angela Gheorghiu im Rahmen der EXPO 2002 zu übernehmen.   Ein  weiteres Highlight war ihr Dirigat des Concerto annuale per il Parlamento Europeo in 2009, das von RAI ausgestrahlt wurde.
					  	
  
						Nicoletto Conti absolvierte ein Studium in Klavier, Komposition und Dirigat am G. Verdi Konservatorium in Milan und  am Musikkonservatorium Giovanni Batista Martini in Bologna.  Sie  vervollständigte ihr Studium mit  F. Ferrara a Siena, L. Hager in Salzburg, L. and Bernstein, S. Ozawa und K. Masur in Tanglewood.
						Nicoletta  Conti wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.  Sie gewann den Concorso di Musica da Camera Città di Stresa, den Nicolai Malko Wettbewerb in Kopenhagen, den Premio Minerva (als erste Frau, die mit diesem Preis ausgezeichnet wurde), den Cavaliere Ufficiale della Repubblica oder den  Premio Profilo Donna des Teatro Pavarotti di Modena.
						Neben ihrer Konzert- und Operntätigkeit unterrichtet Nicoletta Conti am Giovanni Batista Martini Konservatorium in Bologna, wo sie Meisterklassen für Italienische Oper anbietet.   Regelmäßig ist sie als Gastdirigentin   in Japan eingeladen, wo sie ebenfalls Konferenzen über das italienische Repertoire gibt.
					  	
  
						Seit Kurzem ist sie außerdem in Konzerten in China, Kuala Lumpur, an der Staatsoper Varna ( Lucia di Lammermoor , Rigoletto,  La Cenerentola und Il Trovatore ) und  mit dem  Orchestra Toscanini di Parma zu erleben.
					  	2018 war sie auch mit Konzerten beim Sulzbach Rosenberg Festival erfolgreich.
                     | 
                  | 
               
              | 
         
        
        
          |   | 
         
      
        
       
         |