| 
                
                	Nach ihrem erfolgreichen Debut als MIMI in La Boheme an der Staatsoper Varna 2019, wurde ZENIA ARGENTI hier sofort für die Saison 2020 re-engagiert. 2020 wurde sie auch als VIOLETTA in La Traviata bei den Festtagen 'Klassik im Park' in Sofia gefeiert.
                  
  
                  Im Dezember 2019 war sie Finalistin des Internationalen Gesangswettbewerbs Giuseppe Taddei in Genoa.
                  
  
                  Die griechische Sopranistin  absolvierte zunächst ein Klavierstudium am Konservatorium ihrer Heimatstadt Trikala. Später studierte sie Gesang  in Athen. Ergänzende Studien führten sie an das Konservatorium Santa Cecilia in Rom zu Renata Scotto. Hier absolvierte sie mit Auszeichnung und erhielt auch ihr Lied Diplom. 
                  
  
                  In Italien besuchte sie  Meisterkurse u.a. bei  Alberta Valentini und Bruno Pratico sowie Seminare in Griechenland bei  Anna Tomova- Sintov, Dimitris Kavrakos,  Jeanette Pilou und  Daphne Evangelatos.
                   
                  Ihre professionelle Laufbahn begann sie 2013 mit Konzertauftritten in Athens Concert Hall und im Maria Callas Saal. Es folgten  verschiedene Opernproduktionen in Griechenland und Italien, wo sie als DONNA ANNA in Don Giovanni, FIORDILIGI in  Cosi fan tutte, MICAELA in Carmen, MIMI in La Boheme debutierte.
                   
                  Die LIU in Turandot sang sie auf Tournee in Italien.
                  
  
                  Inzwischen ist die attraktive Griechin auch Gast an der Griechischen Nationaloper Athen. Hier sang sie zuletzt die NEDDA in I Pagliacci und  KRINIO in The Murderess  von Georgius Koumendakis (griechische Erstaufführung) 
                  
  
                  Seit 2020 ist sie regelmäßig bei den OPERNKONZERTEN SCHLOSS KÖNIGS WUSTERHAUSEN zu Gast.
                   
                  Hier debutierte sie in Rollen wie der LA TRAVIATA und NORMA und sang in verschiedenen Konzerten.
                  
  
                  Konzertauftritte führten sie darüber hinaus nach Indianapolis, Griechenland, Italien und Bulgarien.
                	 
                      
                    | 
                  |